Am 27.+28. August 2016 war es wieder soweit. Der Spielmannszug Hollage feierte sein 33. internationales Musikfest. Anlässlich des 60 jährigen Bestehens, war der Spielmannszug
Hollage dieses Jahr zusätzlich Gastgeber und Veranstalter des Kreismusikfestes. Der Einladung folgten 12 befreundete Fanfahren- und Spielmannszüge um am Freundschaftstreffen
teilzunehmen.
Bereits am 27. August veranstaltete der Spielmannszug Hollage zusammen mit dem Spielmannszug Osnabrück-Haste, der Zitadellengarde Vechta, dem Fanfahrenzug Imsbach und dem
Damenfanfahrenzug Hollage einen Konzertabend in der Haselandhalle. Ab 19 Uhr präsentierten die Vereine ein buntes Programm der unterschiedlichsten Musikstücke. Bekannte Stücke wie
“Schatzi, schenk mir ein Foto” oder auch Märsche wurden gespielt. Ein Highlight des Abends war “The Witch and the Saint” performt vom Spielmannszug Haste-Osnabrück. Mit u.a.
diesem Stück belegten die Spielleute in diesem Jahr den 3. Platz bei den deutschen Meisterschaften in der Kategorie „Liga 2 Spielleuteensembles“. Der Auftritt des ehemaligen
Damenfanfahrenszuges Hollage gehörte definitiv zu einer der vielen Highlights des abends. Im Anschluss feierte der Spielmannszug Hollage zusammen mit seinen Gästen, für die
passende Tanzmusik sorgte dabei “DJ Jens”.
Am nächsten Morgen fand bei sehr sommerlichen Temperaturen das eigentliche Musikfest statt. Der Spielmannszug Hollage eröffnete das Fest mit einigen Musikstücken ihres
Repertoires. Im Anschluss wurden durch unseren 1. Vorsitzenden Jens Langemeyer aktive und passive Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.
Ab 11 Uhr sorgte dann die Band “Waschbrettbauch” mit einem musikalischen Frühshoppen für sehr gute Stimmung bei den Gästen. So wurde das Publikum zum aktiven mitmachen motiviert.
Auch die Damen der Zitadellengarde Vechta wurden mit eingespannt. So kam es zu einem spontanen Zusammenspiel der beiden Musikgruppen. Während des Frühshoppens versammelten sich
acht der zwölf geladenen Fanfahren- und Spielmannszüge am Josefsplatz in Hollage, um in einem Umzug hinauf zum Sportplatz neben der Haselandhalle aufzumarschieren. Nach der
Begrüßungsrede unseres 1. Vorsitzenden Jens Langemeyer, wurde das Musik- und Kreismusikfest durch den Vorsitzenden des Kreismusikverbandes Osnabrücker Land Karl-Heinz Ast
eröffnet.
Von 13-18 Uhr fand das Freundschaftstreffen in der Haselandhalle statt. Die zwölf Fanfahren- und Spielmannszüge traten nacheinander auf und boten auf der Bühne ein buntes
Liederprogramm. Es wurden Stücke aus der Pop- und Filmwelt dargeboten, so wie Märsche und Volkslieder. Ein weiteres Highlight war der Auftritt der Drumband “greenbeats”, die am
Nachmittag ihren Auftritt hatten. Das Besondere an dieser Gruppe ist ihre musikalische Stuntshow, welche amüsant und spannent gestaltet wird.
Gegen 18 Uhr versammelten sich alle anwesenden Vereine erneut in der Haselandhalle, um zum Abschied ihre Gastgeschenke zu erhalten.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern bedanken, die dafür gesorgt haben, das unser Musikfest ein voller Erfolg wurde! Ein
großes Dankeschön geht auch an alle fleißigen Bäckerinnen und Bäcker der Kuchen und Torten für die Cafeteria, sowie an alle freiwilligen Helfer hinter der Theke, der Imbissbude,
der Cafeteria und der gesamten Organisation des Musikfestes.
Außerdem bedankt sich der Spielmannszug Hollage herzlich für die zahlreichen Spenden. Ohne sie wäre das Musikfest 2016 nicht so erfolgreich gewesen.